Heat-free office? Occupational safety at the workplace
Saharan Heatwave Grips Germany: What Employees and Employers Should Know Germany is currently experiencing a severe heatwave, with temperatures reaching up to 37°C in some regions. While many might prefer a day at the pool over the office, there is generally no legal entitlement to “heat leave” for employees. However, employers are required to take […]
Arbeitsrechtliche Folgen von Unternehmensinsolvenzen: Rechte der Arbeitnehmer
Die Insolvenz eines Unternehmens ist für alle Beteiligten eine schwierige Situation, doch besonders Arbeitnehmer sehen sich oft mit existentiellen Ängsten konfrontiert. Der Verlust des Arbeitsplatzes, ausbleibende Lohnzahlungen und die Unsicherheit über die Zukunft sind nur einige der Herausforderungen, die eine solche Krise mit sich bringt. Umso wichtiger ist es, die Rechte der Arbeitnehmer in einer […]
Kündigungsschutzklage: Ablauf und Erfolgsaussichten
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist für viele Arbeitnehmer ein einschneidendes Ereignis, das mit Unsicherheit und Existenzängsten verbunden sein kann. In Deutschland schützt das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Arbeitnehmer vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit einer Kündigungsschutzklage gegen eine unwirksame Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu wehren. Doch wie läuft eine solche Klage ab, und […]
Brückenteilzeit: Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer
Die Brückenteilzeit ermöglicht es Arbeitnehmern in Deutschland, ihre Arbeitszeit für einen befristeten Zeitraum zu reduzieren und anschließend zu ihrer ursprünglichen Arbeitszeit zurückzukehren. Dieses Konzept, fest verankert im deutschen Arbeitsrecht, bietet Flexibilität in verschiedenen Lebensphasen, sei es für die Betreuung von Angehörigen, Weiterbildung oder einfach zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Doch welche Rechte und […]