Changes in the Severance Payment Process in Germany in 2024 & beyond

Taxation of severance payments in Germany could in the past create a lot of confusion for both employees and employers. Fortunately, there have been recent legal updates that simplify the process and provide benefits to both parties. This article breaks down the changes and how they affect employers and employees.  What was the severance pay […]

Understanding Digital Employment Contracts Under German Labour Law

A number of countries are trying to digitize their employment contracts – and Germany is among them. It is making strides towards modernisation and is aiming to significantly reduce bureaucracy. You will no longer need to deal with paper-based employment contracts. These contracts can be issued digitally, making the entire process a lot smoother. Keep […]

Ihr Strafverteidiger – Ihr Rechtsvorteil

Niemand ist davor gefeit, nicht irgendwann gegen geltende Strafgesetze zu verstoßen. Oft geschieht das unbewusst oder ohne Möglichkeit, rechtzeitig zu handeln. Dennoch sieht das Strafgesetzbuch vor, jeden Rechtsbruch zu ahnden. Wie hoch die Strafe unter Berücksichtigung aller Umstände ausfällt, hängt nicht zuletzt von einer kompetenten Strafverteidigung ab. Strafrecht – ein öffentliches Recht mit Schutzfunktion Im […]

Kündigungsschutzklage richtig einreichen: Fristen und Fallstricke

Ein Leitfaden für die Einreichung der Kündigungsschutzklage Unabhängig davon, ob sich eine Kündigung bereits seit langem durch betriebliche Veränderungen anbahnte oder Arbeitnehmer davon überrascht werden, eines ist sie immer: ein Einschnitt im Berufsleben, der Konsequenzen nach sich zieht. Um die Auswirkungen der Kündigung abzumildern und sie im Idealfall positiv zu gestalten, ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll. […]